Ca. 30—20 BCE. Inv. No. Sk 840.Berlin, State Museums, Old MuseumPhoto by Sergey Sosnovskiy
Funerary relief of the freedman Publius Aiedius Amphio and his wife Aiedia Fausta Melior.
Ca. 30—20 BCE.
Berlin, State Museums, Old Museum
(Staatliche Museen zu Berlin, Altes Museum).
138. Raum 8.
Grabrelief eines römischen Ehepaares
Römisch, um 30/20 v. Chr.
Gefunden in Rom an der Via Appia; 1866 erworben.
Weißer Marmor. Höhe: 64 cm; Breite: 99 cm.
Sk 840.
An »Gräberstrassen«, in der Nähe von Stadttoren und Straßenkreuzungen in- und außerhalb Roms trifft man auf charakteristische, in die Grabfassade eingemauerte Reliefs. Typisch für sie ist die kastenförmige Rahmung, welche die Oberkörperausschnitte der Verstorbenen umgibt. Meist sind Ehepaare dargestellt, manchmal auch mit ihren Kindern.
Etwa 125 solcher Reliefs sind allein aus Rom und seiner unmittelbaren Umgebung bekannt. Auf vielen von ihnen befindet sich eine Inschrift, aus der hervorgeht, dass es sich vorwiegend um Freigelassene (Libertini) bzw. Nachkommen von Freigelassenen handelt.
Auch auf unserem Relief verkünden große, sorgfältig eingemeißelte Buchstaben die Namen der Dargestellten: Publius Aiedius Amphio, Freigelassener des Publius, und Aiedia Fausta Melior, Freigelassene des Publius. Kein Blickkontakt, nur eine leichte Kopfwendung und ihr Händedruck verbindet sie miteinander. Verglichen mit den detailliert und schonungslos wiedergegebenen Altersmerkmalen im Gesicht des Mannes und seiner sorgfältig drapierten Toga wirken die ineinander gelegten Hände von Mann und Frau eher unbeholfen. Die linke Hand der jugendlich dargestellten Frau, mit der sie in ihr Gewand greift, schmücken zwei deutlich zu erkennende Ringe.
Es waren fast ausschließlich einer sozialen Mittelschicht angehörende Freigelassene, die diese Form der Grabdenkmäler in spätrepublikanischer Zeit und den ersten Jahrzehnten des 1. Jahrhunderts n.Chr. bevorzugten. Die ikonographischen Besonderheiten des Reliefs erklären sich durch diese spezielle Gruppe von Auftraggebern und deren Intentionen: Bildliche Darstellung und Inschrift der Grabreliefs sind ganz darauf ausgerichtet, jedem den Erfolg, das römische Bürgerrecht erworben zu haben, deutlich vor Augen zu führen. Der Nennung des römischen Namens kam dabei große Bedeutung zu. Sklaven besaßen nur einen, meist griechischen Namen. Nach ihrer Freilassung übernahmen sie den Vor- und Gentilnamen ihres Patrons; ihr Sklavenname, wie hier Amphio, wurde ihr Beiname. Auch Aiedia trägt als Cognomen ihren ehemaligen Sklavennamen Fausta Melior. Die Toga, die öffentliche Tracht des römischen Bürgers, war ebenfalls ein Statussymbol, das auf den Reliefs entsprechend vorgeführt wird. Die unverhältnismäßig große Hand des Aiedius, die er seiner Frau reicht, unterstreicht die Bedeutung, die der Geste zukommt. Das Ineinanderlegen der Hände (dextrarum iunctio) war Bestandteil des römischen Hochzeitrituals. Das Bildzeichen »Händedruck« veranschaulicht die Rechtmäßigkeit der Eheschließung. Wirklichkeitsnah, mit tiefen Falten, schlaff herabhängender Gesichtshaut und Warzen im Gesicht, wollte sich Aiedius dargestellt sehen. Die ungeschminkte Angabe von Alter und körperlichem Verfall entspricht zwar einer Stilrichtung spätrepublikanischer Porträtplastik, ist bei den Freigelassenenbildnissen wohl aber auch als bewusste Anlehnung an die altehrwürdige römische Tradition der Ahnenbildnisse der vornehmen stadtrömischen Familien zu verstehen: Die Falten konnten so als Zeichen von hoch-geschätzten römischen Tugenden wie Würde (dignitas) und Tüchtigkeit (virtus) aufgefasst werden. Dieser Tüchtigkeit war es zu verdanken, dass man sich einen gewissen Wohlstand erarbeitet hatte, auf den stolz mit dem demonstrativen Vorzeigen der Ringe verwiesen wird.
Durch die Wahl des Standortes für das Grabmal an »Gräberstraßen«, bei denen es sich ja um belebte Überlandstrassen handelte, oder einem anderen stark frequentierten Platz war die beste Voraussetzung gegeben, für seine Grabrepräsentation das größtmögliche Publikum zu erreichen. Wie in situ erhaltene Reliefs zeigen, blickten die Dargestellten aus ihrem kastenförmigen Rahmen in der Frontseite der Grabbauten wie Bewohner eines Hauses aus einem Fenster auf die Vorübergehenden herab und konnten von diesen ebenfalls gesehen werden.
138. Room 8.
Grave relief of a Roman couple
Roman, around 30-20 BCE.
Found in Rome on the Via Appia. Acquired in 1866.
White marble. Height: 64 cm, width: 99 cm.
Sk 840.
Along “burial streets”, near city gates and at crossroads within and outside Rome, one comes across distinctive reliefs incorporated into the facades of the tombs. They are typified by the box-like frame which surrounds the figures of the deceased, shown only from the waist up. Usually couples are depicted, sometimes accompanied by their children.
Around 125 such reliefs are known from Rome and its immediate surroundings alone. Many of them have inscriptions from which it is apparent that they belonged predominantly to freed slaves (libertini) or their descendants.
On our relief, too, large and carefully chiselled letters announce the names of those depicted: Publius Aiedius Amphio, freed slave of Publius, and Aiedia Fausta Melior, freed slave of Publius. No eye contact, but only a slight turning of the head and their clasped hands link them with each other. Compared with the detailed and uncompromisingly reproduced marks of age in the man’s face and his carefully draped toga, the clasped hands of husband and wife seem rather clumsy. The left hand of the wife, who is shown as a young woman, grasps her cloak and is adorned with two clearly visible rings.
It was almost exclusively freed slaves, belonging to a social middle class, who chose this form of grave memorial in the late republican period and the first decades of the first century AD. The iconographic peculiarities of the relief are explained by the intentions of the particular group who commissioned this type of work. The whole purpose of the portraits and the inscription on the relief is to make abundantly clear to everyone their successful acquisition of Roman citizenship. In this respect, quoting the Roman name was of great significance. Slaves only had one, usually Greek, name. After their manumission, slaves took on the given name and clan name of their patrons, while their slave names, as Amphio has done in this case, became their family name. Aiedia also bears her slave name, Fausta Melior, as her cognomen. The toga, the official garb of the Roman citizen, was likewise a status symbol and correspondingly emphasized in the relief. The disproportionately large hand which Aiedius extends to his wife underlines the significance of the gesture. The joining together of hands (dextrarum iunctio) was part of the Roman marriage ritual. The image of “clasped hands” stands for the legality of the marriage. Aiedus wished to be depicted as he really was, with deep wrinkles, sagging cheeks and warts on his face. While an unvarnished description of old age and physical decay corresponds to a stylistic trend in late republican portrait sculpture, in the case of the images of freed slaves, it is probably also to be seen as a conscious allusion to the time-honoured Roman tradition of ancestor portraiture amongst the noble families of the city of Rome. Thus, the wrinkles could be understood as a sign of highly-prized Roman qualities such as honour (dignitas) and virtue (virtus). It was thanks to such virtue that one could achieve a certain standard of affluence, proudly demonstrated in the prominent display of the rings.
By choosing a site for one’s monument on “burial streets”, which were actually busy arterial roads, or in some other much-frequented place, one had the best chance of reaching the largest possible audience with one’s tomb portrait. As reliefs which have survived in situ show, the deceased looked down from the box-shaped frames in the front of their tombs like inhabitants of a house looking out of their windows at passers-by, and could likewise be seen by them.
P. Zanker, Grabreliefs römischer Freigelassener, JdI 90, 1975, 284. 288. 311 f. Abb. 16. 51;
H. G. Frenz, Untersuchungen zu den frühen römischen Grabreliefs (1977) 135 f. Nr. C12;
K. Vierneisel — P. Zanker (Hrsg.), Die Bildnisse des Augustus. Herrscherbild und Politik im kaiserlichen Rom. Ausstellungskatalog München 1978/1979, 88 f. Nr. 9. 2;
H. Heres, Römische Porträts. Ausstellungskatalog Berlin 1981, 6 f. Nr. 3;
V. Kockel, Porträtreliefs römischer Grabbauten (1993) 149 f. Nr. I 1, Taf. 56 d. 62 a. b (mit ausführl. Literaturangaben);
Chr. Brockhaus (Hrsg.), Altersbildnisse in der abendländischen Skulptur (1996) 73 f. Abb. 8;
Antikensammlung 1998, 206 f. Nr. 124 (M. Kunze).
Zur Inschrift:
Corpus Inscriptionum Latinarum Bd. VI 11284/11285;
H. Solin, Die stadtrömischen Sklavennamen. Ein Namenbuch (1996) 325 (Amphio); 84 (Fausta Melior) (Hinweis M. Dohnicht).
© 2007. Description: Scholl A. Die Antikensammlung: Altes Museum, Pergamonmuseum / Staatliche Museen zu Berlin. Philipp von Zabern, Mainz, 2007, p. 226, cat. no. 138.
© English translation: https://artsandculture.google.com